RoRo kompetitiv

Ihr wollt euer Können zeigen? Ihr seid interessiert an Herausforderungen? Dann seid ihr hier genau richtig.

Am RoRo könnt ihr an einer Vielzahl von Wettbewerben teilnehmen. Welche das sind erfahrt ihr hier.

WettbewerbFachbereichJahrgangsstufeZeitraumAnsprechpartnerInfos
BasketballSport

verschiedene

ganzjährig

Herr Schall

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Team: Jg 6-10
Solo: 8-10
SoloPlus: 10-12

Anfang Oktober

Herr Mardink
Herr Turké

Teilnahme im Team oder alleine möglich.
Das RoRo hat schon zahlreiche Preisträger:innen hervorgebracht

Chemie die stimmt!Chemie

8. – 10.

Januar

Fachlehrer*innen;
Fr. Köhler-Krützfeldt

ChemkidsChemie

5. – 8.

Diercke WissenGeografie

7-10

Februar-März

Herr Lux

https://diercke.westermann.de/wissen

FußballSport

alle

ganzjährig

Frau Völker-Klatte;
Herr Möbius

HandballSport

ganzjährig

Herr Gegusch;
Herr Kanstinger

HockeySport

ganzjährig

Herr Kanstinger

Informatik-BiberInformatik

7. und Interessierte

alle 7. Klassen automatisch;
Herr Neubauer

Jugend forschtChemie, Deutsch, Informatik, Mathematik, MINT, Physik

alle

Frau Scholz;
Frau Rex

Känguru der MathematikMathematik

alle

3. Donnerstag im März

Fachlehrer*innen;
Herr von Paris

1 Runde
Preise
MINT-Punkte
2,50 € Teilnahmegebühr

Mathematik-OlympiadeMathematik

alle

Runde 1: Sept/Okt

Runde 2: Nov

Runde 3: Frühjahr

Fachlehrer*innen;
Herr Bettencourt

sehr herausfordernd,
mehrere Runden möglich (Delegierung),
MINT-Punkte

MEP (Wettbewerb)Politische Bildung

10 – 12

ganzjährig (nationales MEP findet i.d.R. im März statt)

Frau Yehia

weitere Infos zum Modell European Parliament unter https://mepgermany.de/

Mini-MarathonSport

Ende September

Frau Völker-Klatte;
Herr Rapp

Rund um Scharfenberg (Schwimmen)Sport

alle

Herr Gegusch

SchachturniereMathematik

alle

unregelmäßig

Herr Bettencourt

AG Schach

SchulbankerMathematik

9. (WP Finanzmathematik)

Okt. – Feb.

Herr Bettencourt

im Rahmen des WPU 9 Finanzmathematik;
Zertifikat für Teilnahme; besten 20 Teams für das Finale qualifiziert

StaffeltageSport

Herr Rapp

TischtennisSport

ganzjährig

Frau Lehne

VorlesewettbewerbDeutsch

6.

Frau Brunner

WaldlaufSport

alle

Oktober

Frau Deutschmann