Kalender

Die nächsten Termine:

News

Kreativität braucht Hilfe: Gemeinsam QuerKlang retten!

Kreativität braucht Hilfe: Gemeinsam QuerKlang retten!

Liebe Schulgemeinschaft, unsere Schülerinnen und Schüler haben in der Vergangenheit häufig an QuerKlang teilgenommen, wo Sie experimentelle Musik im Kollektiv komponiert haben. Die Musikfachschaft bittet Sie und Euch um Unterstützung, da die drastische Kürzungen der...

mehr lesen
Anouk Pantos ist die beste Vorleserin am RoRo

Anouk Pantos ist die beste Vorleserin am RoRo

Wer liest denn heutzutage noch Bücher? Zumindest unsere Sechstklässler haben das ganz fleißig getan! Am 12.12.2024 wurde unsere beste Vorleserin beim alljährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen gekürt. Valentina Molodchyk, Anouk Pantos (beide...

mehr lesen
Handballturnier der 9. Klassen

Handballturnier der 9. Klassen

Am 19.12. fand das erste schulinterne Handballturnier der 9. Klassen statt.Alle 6 Klassen traten mit 10 Spieler*innen an und konnten zunächst in der Gruppenphase zeigen, was sie im Sportunterricht gelernt und geübt hatten.Nach einem spannenden Spiel um Platz 5...

mehr lesen
Weihnachtsspecial der SV mit Kein Abseits!

Weihnachtsspecial der SV mit Kein Abseits!

Am 18.12. hatte der RoRo Club, gemeinsam mit dem Tiny House, einen gemütlichen Weihnachtsmarkt am RoRo organisiert. Am Donnerstag fand die zweite Runde der Weihnachtsfeierlichkeiten von der GSV und "Kein Abseits" ab 14 Uhr im Foyer mit weihnachtlicher Musik statt....

mehr lesen
GSV startet in die Projektarbeit

GSV startet in die Projektarbeit

Am 13.12. fand der SV-Projekttag am RoRo mit der Bildungsinitiative „mehr als lernen“ statt. An diesem nahmen alle gewählten Klassen- und Jahrgangssprecher:innen von 5 bis 12 teil und wir starteten mit einem Kennenlernspiel. Bereits in der letzten GSV-Sitzung wurden...

mehr lesen
Besuch der Französischen Botschaft

Besuch der Französischen Botschaft

Am 6. Dezember haben die Schüler:innen des bilingualen Zweigs der 12. Klasse den Deutsch-Französischen Entdeckungstag in der Französischen Botschaft besucht. In einer Fragerunde konnten sie mehr über die Arbeit von drei Mitarbeiterinnen der Botschaft erfahren. Beim...

mehr lesen
Kunstprojekt: „Das Ende der Kindheit“

Kunstprojekt: „Das Ende der Kindheit“

Der Kunst-Leistungskurs 12. Jahrgang, 3. Semester, hat sich intensiv dem Projekt „Das Ende der Kindheit“ gewidmet, das sich künstlerisch mit Lebensphasen und Übergängen auseinandersetzt. Die Objektkästen, die über mehrere Wochen angefertigt wurden, erzählen durch...

mehr lesen
Nous préparons notre échange scolaire !

Nous préparons notre échange scolaire !

Im kommenden Frühling wird die 8a unter der Begleitung von Frau Guth und Frau Kießling unsere Partnerschule in Paris, das Collège/Lycée Montaigne, besuchen. Gerade sind wir dabei, uns auf die Reise vorzubereiten. So haben wir uns in Gruppen mit verschiedenen Themen zu...

mehr lesen
4
5