Downloads
allgemeine Schulinformationen
An-/Abmeldung und Schulbesuch am RoRo
Anmeldung Klasse 5
- Anmeldebogen Klasse 5 für 2024/25
- Der Anmeldezeitraum ist vom 13.02.-16.02.2024
- Informationen zum Bili-Zug
- ergänzende Hinweise zur Anmeldung
- Aufnahme Bili-Zug
- Religionsunterricht Anmeldung
- Schüler/-innenausweis und Schulfotograf
Anmeldung Klasse 7
- Anmeldebogen Klasse 7 für 2024/25 (wird noch ergänzt)
- Der Anmeldezeitraum ist vom 20.02.-28.02.2024
- Checkliste für die Anmeldung:
- Ausgefüllter Anmeldebogen
- Original-Anmeldeunterlagen der Grundschule
- Das letzte Zeugnis
- Ausgefüllte Datenschutzerklärung mit aufgeklebtem Passfoto
- Impfpass zum Nachweis des Masernschutzes
- Individuellen Termin zur formalen Anmeldung vereinbaren (Sekretariat: (030) 414017-0)
Sonstige Anmeldung und Abmeldung
Lehrmittel
- Bücherfonds 2023/24 (aktualisert am 26.06.2023)
- Bücherliste 2023/24 (aktualisert am 26.06.2023)
Leistungsbewertung
Notenbeschluss der Gesamtkonferenz vom 16. Januar 2018 (Basis: Schulgesetz von Berlin, gültig ab 1.2.2004, aktuellste Fassung vom 5.10.2017;Sekundarstufe I-Verordnung, gültig ab 31.3.2010, aktuellste Fassung vom 5.10.2017; Verordnung über die gymnasiale Oberstufe, gültig ab 18.4.2007, aktuellste Fassung vom 5.10.2017; Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1-10 der Berliner und Brandenburger Schulen, gültig ab Schuljahr 2017/18)
Schulordnung und Organisation
Sekundarstufe I
Wahlpflichtunterricht (WPU)
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Sekundarstufe II
Laufbahnplanung
- Kurswahlbogen (“Übersichtsplan”)
- Sportwahlbogen
- Tabelle der Wahlmöglichkeiten
- Grund- / Zusatzkursangebot am Romain-Rolland-Gymnasium
- Anleitung zum Ausfüllen des Kurswahlbogens
- Ergänzende Informationen zum bilingualen Zug und zu CertiLingua
- Checkliste zum ausgefüllten Kurswahlbogen
- Rechtsbelehrung für die gymnasiale Oberstufe
- Mathematik-Physik Zusatzkurs
Abitur
Allgemeines zum Abitur
- Gesamtqualifikation und Abiturprüfung
- Angaben zur Abiturprüfung
- Angaben zur Abiturprüfung im zweiten Aufgabenfeld
- Angaben zur Abiturprüfung im Fach Latein
- Meldung zur weiteren mündlichen Prüfung gemäß § 42 Abs. 3 VO-GO
- Praktische Abiturprüfung im Fach Sport (4. Prüfungsfach)
Die fünfte Prüfungskomponente
- Die fünfte Prüfungskomponente im Abitur – Eine Handreichung
- Anmeldung zur 5. Prüfungskomponente
- Antrag auf Genehmigung einer BLL
- Antrag auf Genehmigung einer Präsentationsprüfung
- Antrag auf Genehmigung einer Themenänderung (5.PK)
Abiturergebnisse (chronologisch)
Zusatzangebote
Austausch
MINT-EC
CertiLingua
Hinweise zur CertiLingua-Projektdokumentation
Offizielle Dokumente zum Erstellen des CertiLingua-Berichts
- Planungsdossier
- Leitfaden Projektdokumentation
- Checkliste zur Projektdokumentation
- Selbstständigkeitserklärung
- Zustimmung zur Veröffentlichung
Praktikumsverträge