Egal, ob Business Administration, Öffentliche Verwaltung, Unternehmensrecht oder Informatik – die HWR Berlin ist mit 12.000 Studierenden und 58 Studiengängen eine der größten staatlichen Hochschulen in Deutschland. Um Schüler/-innen die Studienwahl zu erleichtern,...
Berufs- und Studienorientierung
Für Fragen rund um die Berufs- und Studienorientierung steht Ihnen/euch Frau Carré-Smyth zur Verfügung. Sie wird von Herrn Krack von der Jugendberufsagentur, unterstützt.
Unser Raum für Gespräche zur Berufs- und Studienorientierung befindet sich im Hauptgebäude in R. 4.1 (Musikflur). In der Filiale sind wir entweder im Informatik- (EG) oder „Bademeister“raum (UG) zu finden. Gerne können wir vorab gemeinsam eine Terminvereinbarung treffen.
Reguläre Sprechstunden von von Herrn Krack oder Frau Carré-Smyth werden vorab kommuniziert. Bei Interesse, schreiben Sie/schreibt bitte eine E-Mail, damit wir eine Uhrzeit vereinbaren können. Informationen erhalten Sie/erhaltet ihr an den Informationswänden (im Hauptgebäude neben der Bibliothek oder in der Filiale gegenüber vom Lehrerzimmer), unten in den News oder im Downloadbereich.
Herr Krack: bjoern.krack@arbeitsagentur.de
Frau Carré-Smyth: n.carre-smyth@roro-berlin.de
News
Virtueller Elternabend an der Uni Halle
Was, wie, wo studieren? Bei über 400 Hochschulen und mehr als 9.800 Studiengängen fällt die Entscheidung nicht leicht – da ist gute Beratung notwendig. Damit Sie Ihr(e) Kind(er) bei dieser schwierigen Entscheidung unterstützen können, bietet die Uni Halle...
Jetzt noch anmelden! Girls’ & Boys’ Day – Zukunftstag 2024 am 25.04.2024
Schülerinnen und Schüler (Klasse 5 - 13) können direkt in Unternehmen neue Berufsfelder kennenlernen und ausprobieren. Beim Girls`Day geht es um Naturwissenschaften, Informationstechnik und Technik. Beim Boys`Day stehen Berufe in Erziehung, Pflege etc. im Mittelpunkt....
Die digitale ElternAkademie im Schuljahr 2023/2024 (2. Halbjahr) – neue Termine
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich ein und informieren Sie zu allen Themen, die wichtig werden, wenn Ihre Kinder die Schule beenden.Die Veranstaltungen finden online von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Zu unseren Themen im zweiten Schulhalbjahr 2023/2024 haben...
Die digitale Elternakademie
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich ein und informieren Sie zu allen Themen, die wichtig werden, wenn Ihre Kinder die Schule beenden. Die Veranstaltungen finden online von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Zu unseren Themen im ersten Schulhalbjahr 2023/2024 haben...
Informationen zur Berufs- und Studienorientierung in der Oberstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs, in diesem Schuljahr, Ihrem Abschlussjahr, werden Sie ein Perspektivgespräch mit einer Beraterin aus dem BSO-Team führen. Wie Sie bereits wissen, gehören Frau Ndjiki-Nya (von der Jugendberufsagentur) und Frau...
Bildung trifft Industrie – Veranstaltung für Schüler/-innen der Jahrgänge 8-12
Für...
Girls’Day und Boys’Day am 27.4.2023
Das Berufsspektrum von Mädchen und Jungen erweitern: Am 27.4. könnt ihr euch über diverse Ausbildungberufe und Studiengänge informieren. Programm und Angebote: Girls'Day und Boys'Day. Antrag auf Freistellung hier Weitere Informationen: Online-Podiumsdiskussion:Eltern...
Studieninfotage der HTW Berlin
Oberstufenschüler/-innen aufgepasst: Vom 5.-7. Juni (online) und am 8. Juni (Präsenz) veranstaltet die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ihre Studieninfotage. "40 Bachelor-Studiengänge und das in Berlin. Aber du willst mehr: Einen Studiengang, der zu dir,...
Career Day 2023 am 16.03.
Für die Jahrgänge 10 - 12 findet am 16.03.2023 eine Informationsveranstaltung in den Fluren 2 und 3 statt. Hier könnt ihr an Infoständen und in Vorträgen mehr über eure möglichen, beruflichen Zukunftsperspektiven erfahren.