Bald ist es wieder soweit: Die Anmeldung zu den neuen Veranstaltungen beginnt am Donnerstag, den 01. Juni und endet am Sonntag, den 11. Juni über das MINT-EC-Portal. “In einem MINT-EC-Camp forschen und experimentieren Schülerinnen über mehrere Tage vertiefend zu einem MINT-Thema aus Wirtschaft und Wissenschaft, begleitet von einem interaktiven Rahmenprogramm. Ziel des MINT- EC-Camps ist es, den Teilnehmenden Arbeits- und Forschungsbereiche […]
mehr lesenChemie
Unterricht
Neben dem sprachlichen Schwerpunkt stellen die Naturwissenschaften ebenfalls ein Schwerpunkt im Schulprofil dar. Die Chemie leistet hierfür ebenfalls einen großen Anteil.
Der Chemieunterricht beginnt in der 7. Klasse.
Ab der 9. Klasse wird der Chemieunterricht zweistündig durchgeführt, eine Stunde davon steht als Teilungsunterricht für Experimente zur Verfügung.
Zusätzlich zum Regelunterricht bietet der Fachbereich einen Wahlpflichtkurs in Klasse 10 mit Getränkeanalyse und Herstellung von Duft- und Aromastoffen an.
Fachbereichsleiter:in
Kontakt:
k.kohl@roromail.de
s.han@roromail.de
Specials
Besondere Highlights sind Kursfahrten und Projekte mit chemischen Inhalten wie z.B. Katalyse beim Weinbau in Zusammenarbeit in Frankreich (Auszeichnung vom DFJW als Avantgarde-Projekt) oder Vorträgen mit herausragenden Forschern.
So besuchte z.B. Prof. Vilgis vom Max-Planck-Institut Mainz die Schule und experimentierte vor unseren Schüler*innen zum Thema Eigenschaften von Stärke in Lebensmitteln.
Ganz groß am Herzen liegt uns auch die Förderung von Begabten und Talentierten durch Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben wie chemkids (mehrfache Auszeichnung als beste Berliner Schule), chemie-die- stimmt, jugend forscht (mehrfach Landessieger und auch einen Bundessieger in Chemie) oder dechemax. Unterstützt werden, die Schüler*innen in verschiedenen Arbeitsgemeinschaft, wie z.B. in einer speziell für Mädchen.
Wir sind die einzige Reinickendorfer MINT-Excellence-Schule und ermöglichen so unseren Schüler*innen eine Teilnahme an MINT-Excellence-Seminaren z.B. an der Uni Aachen.