In den letzten 2 Wochen standen für 45 Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 12 jeweils zwei Tage ganz im Zeichen von Wissenschaft und Forschung, denn diese Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Forschungsprojekte, an denen sie im 1. Halbjahr hart gearbeitet haben, bei den Regionalwettbewerben Jugend forscht Berlin-Mitte bzw. Jugend forscht Berlin-Nord. Unsere Schüler […]
mehr lesenChemie
Unterricht
Neben dem sprachlichen Schwerpunkt stellen die Naturwissenschaften ebenfalls ein Schwerpunkt im Schulprofil dar. Die Chemie leistet hierfür ebenfalls einen großen Anteil.
Der Chemieunterricht beginnt in der 7. Klasse.
Ab der 9. Klasse wird der Chemieunterricht zweistündig durchgeführt, eine Stunde davon steht als Teilungsunterricht für Experimente zur Verfügung.
Zusätzlich zum Regelunterricht bietet der Fachbereich einen Wahlpflichtkurs in Klasse 10 mit Getränkeanalyse und Herstellung von Duft- und Aromastoffen an.
Specials
Besondere Highlights sind Kursfahrten und Projekte mit chemischen Inhalten wie z.B. Katalyse beim Weinbau in Zusammenarbeit in Frankreich (Auszeichnung vom DFJW als Avantgarde-Projekt) oder Vorträgen mit herausragenden Forschern.
So besuchte z.B. Prof. Vilgis vom Max-Planck-Institut Mainz die Schule und experimentierte vor unseren Schüler*innen zum Thema Eigenschaften von Stärke in Lebensmitteln.
Ganz groß am Herzen liegt uns auch die Förderung von Begabten und Talentierten durch Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben wie chemkids (mehrfache Auszeichnung als beste Berliner Schule), chemie-die- stimmt, jugend forscht (mehrfach Landessieger und auch einen Bundessieger in Chemie) oder dechemax. Unterstützt werden, die Schüler*innen in verschiedenen Arbeitsgemeinschaft, wie z.B. in einer speziell für Mädchen. Mehr dazu auch hier.
Wir sind die einzige Reinickendorfer MINT-Excellence-Schule und ermöglichen so unseren Schüler*innen eine Teilnahme an MINT-Excellence-Seminaren z.B. an der Uni Aachen.