Frau Scholz als engagierte Lehrkraft im MINT-Bereich ausgezeichnet – Ehrung im Roten Rathaus

08.10.2024

Am 7. Oktober 2024 fand im Roten Rathaus eine feierliche Veranstaltung statt, bei der Senatorin Katharina Günther-Wünsch 60 Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden Leistungen in MINT-Wettbewerben auszeichnete. Besonders stolz sind wir, dass unsere Kollegin Frau Scholz für ihr unermüdliches Engagement im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) geehrt wurde.

Im Rahmen der Festveranstaltung „Berliner MINT-Talente 2024“, die von der Senatsbildungsverwaltung und MINT-EC organisiert wurde, wurden die Talente aus 19 Schulen sowie zwei Lehrkräfte für ihr besonderes Engagement gewürdigt. Frau Scholz hat maßgeblich dazu beigetragen, Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer zu begeistern und sie in ihren Talenten zu fördern. Ihr Einsatz für Jugend forscht, die Erasmus Plus-Projekte sowie das Wahlpflichtfach J.I.A. (Junior Ingenieur Akademie) sind dabei hervorzuheben.

Senatorin Günther-Wünsch betonte in ihrer Rede: „Unsere Berliner MINT-Talente zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steckt. Sie sind nicht nur Vorbilder für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, sondern auch die Innovatoren von morgen. Ihre Leistungen sowie das Engagement der Lehrkräfte, die sie auf diesem Weg unterstützen, verdienen große Anerkennung.“ (SenBJF)

In einer zunehmend digitalisierten und technologiegetriebenen Welt sind junge Menschen mit MINT-Kompetenzen unverzichtbar. Sie werden die Zukunft mitgestalten und Lösungen für die Herausforderungen von morgen entwickeln. Die Ehrung der MINT-Talente ist nicht nur eine Würdigung ihrer bisherigen Leistungen, sondern auch ein Ansporn für alle Schülerinnen und Schüler, sich in den MINT-Fächern weiter zu engagieren.

Wir gratulieren Frau Scholz herzlich zu dieser Auszeichnung und danken ihr für ihren unermüdlichen Einsatz!