Liebe Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs, in diesem Schuljahr, Ihrem Abschlussjahr, werden Sie ein Perspektivgespräch mit einer Beraterin aus dem BSO-Team führen. Wie Sie bereits wissen, gehören Frau Ndjiki-Nya (von der Jugendberufsagentur) und Frau Carré-Smyth zu diesem Team. Die Beratungen werden in der Filiale abhalten (Informatikraum (EG) oder „Bademeisterraum“(UG)). Es handelt sich hierbei um […]
mehr lesenStudium und Beruf
"Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen." (Albert Einstein)
Unterricht
Der Ergänzungskurs “Studium und Beruf” 11 unterstützt die Abiturientinnen und Abiturienten bei der Studien- und Berufswahl. “Ein zentrales Element besteht dabei in der Verzahnung von Schulen mit Universitäten und Wirtschaft. In diesem Kurs können sich die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase vertiefend mit Studienrichtungen, Ausbildungs- und
Berufsfeldern auseinandersetzen. Der Kurs ist auf zwei Kurshalbjahre mit jeweils drei Unterrichtswochenstunden angelegt. Er kann auf die Belegverpflichtung angerechnet werden. Die Curricularen Vorgaben beschreiben die Kursinhalte, die zu erwerbenden Kompetenzen und die an Standards orientierte Leistungsbewertung.”
Für mehr Infos:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/themen/
berufs-_und_studienorientierung/BO_News_2012_2020/
Ergaenzungskurs_studium_und_beruf.pdf
Fachbereichsleiter:in
Frau Carré-Smyth
Kontakt:
bso@roromail.de
Specials
Im 2. Semester organisieren die Kursteilnehmenden eigenständig einen Career-Day. Hierbei werden unterschiedliche Berufsfelder vorgestellt und Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen präsentiert.