Bildung trifft Industrie – Veranstaltung für Schüler/-innen der Jahrgänge 8-12

02.05.2023

Berufs- und Studiumsorientierung

Für Fragen rund um die Berufs- und Studienorientierung steht Ihnen/euch Frau Carré-Smyth zur Verfügung. Sie wird von Frau Ndjiki-Nya, von der Jugendberufsagentur, unterstützt.
Unser Raum für Gespräche zur Berufs- und Studienorientierung befindet sich im Hauptgebäude in R. 4.1 (Musikflur). In der Filiale sind wir entweder im Informatik- (EG) oder „Bademeister“raum (UG) zu finden. Gerne können wir vorab gemeinsam eine Terminvereinbarung treffen.
Reguläre Sprechstunden von Frau Ndjiki-Nya oder Frau Carré-Smyth werden vorab kommuniziert. Bei Interesse, schreiben Sie/schreibt bitte eine E-Mail, damit wir eine Uhrzeit vereinbaren können.
Informationen erhalten Sie/erhaltet ihr an den Informationswänden (im Hauptgebäude neben der Bibliothek oder in der Filiale gegenüber vom Lehrerzimmer) oder unten in den News.
Frau Carré-Smyth: bso@roromail.de

News

25 Jahre Geographie-Wettbewerb – mit starkem RoRo-Nachwuchs

25 Jahre Geographie-Wettbewerb – mit starkem RoRo-Nachwuchs

Der Geographie-Wettbewerb „Diercke WISSEN“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum – und auch an unserer Schule wurde dieses Ereignis mit viel Neugier begangen. Insgesamt nahmen 38 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 teil. Erstmals...

Handball-Finalrunde für 10 Schüler/-innen der Klassen 5 und 6

Handball-Finalrunde für 10 Schüler/-innen der Klassen 5 und 6

Am 03.04. ging es für 10 SchülerInnen des Jahrgangs 2014 (WK V) aus den Klassen 5a, 5b und 6b in das Horst-Korber-Sportzentrum für die Finalrunde der Berliner Handballschulmeisterschaft (Mixturnier).In der Gruppenphase trafen wir auf die Gustav-Dreyer-Grundschule und...

Neue Partnerschaft für das RoRo in Paris

Neue Partnerschaft für das RoRo in Paris

Ein Austausch ist besser als eine Klassenfahrt. Man [er]lebt die Stadt.“  Adam A. Am Mittwoch den 19. März 2025 um 11:30 trafen wir uns im Berliner Hauptbahnhof, wo wir gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Hafke und Frau Myrianthopoulou um 11:55 mit der noch...

Exkursion des LK Politik zur Strategieberatung Elephantlogic

Exkursion des LK Politik zur Strategieberatung Elephantlogic

Der Politik-Leistungskurs ist am 14.3.2025 zu der Strategieberatung Elephantlogic in Charlottenburg gefahren, um einen Einblick in die Strategien moderner Wahlkämpfe zu erhalten. Bei der Exkursion haben wir Kajo Wasserhövel, einen erfahrenen Politikberater,...

Alba Oberschulliga Endrunde

Alba Oberschulliga Endrunde

Nach den spannenden Vor- und Zwischenrunden, die auch unter anderem in unserer eigenen Halle stattfanden, ging es zur Endrunde in die Max-Schmeling-Halle. Die Jungs aus der Oberstufe traten nach guten Leistungen in den vorigen Runden in der zweithöchsten Spielklasse...

Einladung zum Frühjahrskonzert am 08.04.2025

Einladung zum Frühjahrskonzert am 08.04.2025

Der Musikfachbereich lädt die gesamte Schulgemeinschaft sowie Gäste ganz herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert des Romain-Rolland-Gymnasiums ein. Das Konzert findet am Dienstag, den 8. April 2025, im Restaurant Scolaire statt und beginnt um 18:00 Uhr. Während des...

Zukunft entdecken

Zukunft entdecken

An einem sonnigen Freitag besuchte die 8f das Futurium. Nach einer  kurzweiligen Überblicksführung beschäftigte sich die Klasse arbeitsteilig u.a. mit den Themenfeldern Ernährung, Städtebau, Mobilität, Landwirtschaft und Robotereinsatz im Pflegebereich. Die Zeit...

Exkursion zum Lernort Keibelstraße

Exkursion zum Lernort Keibelstraße

Mitte März besuchte der Leistungskurs Geschichte den Lernort Keibelstraße, um sich dort mit den Friedensbewegungen in der DDR und in der Bundesrepublik in den 1980er Jahren zu beschäftigen. Der Lernort ist eine ehemalige Untersuchungshaftanstalt der DDR, die sich über...

Schülerinnen vom RoRo beim Berlin Europarlament

Schülerinnen vom RoRo beim Berlin Europarlament

Alicia, Delia, Leonie, Scarlett und Mariam nehmen diese Woche am BEP (Berlin Europarlement) des französischen Gymnasiums teil. Zusammen mit Schüler:innen aus 6 Staaten diskutieren sie als Abgeordnete des Europäischen Parlaments drängende Fragen von der europäischen...

Romain Rolland Gymnasium
Place Molière 4
13469 Berlin

Tel.: 030 – 41 40 17 0
Fax: 030 – 41 40 17 18
E-Mail: sekretariat@roromail.de

©Romain Rolland Gymnasium