Am 10. Oktober 2023 starteten 48 RoRo Läuferinnen und Läufer beim Reinickendorfer Waldlauf im Hermsdorfer Forst. Trotz starker Konkurrenz schafften es Rayan, Antonia und Elias aus den Klassenstufen 7, 8 und 10 an die Spitze und gewannen die Läufe in den Jahrgängen...
News
Aktuelles aus dem RoRo3. Platz beim Finale des Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Laurentia Baars, Zoé Pagel und Hannah Yangouo aus der 9b vertraten unsere Schule und das Bundesland Berlin beim Bundesfinale des Sprachenfests in Ludwigsburg vom 15. Bis zum 17. Juni in der Kategorie TEAM Schule (für Teams von Klasse 6 bis10) Am diesjährigen...
Sprint Cup Finale: Das Romain-Rolland-Gymnasium ist die “schnellste Schule” in Reinickendorf
Nach der Qualifikation im letzten Schuljahr war es nun Zeit für die Schüler/-innen des Romain-Rolland-Gymnasiums ihre Qualitäten im Finale zu zeigen. Insgesamt traten acht Schulen aus dem Norden Berlins an und dementsprechend gab es Einiges an Konkurrenz. Das...
Preisverleihung im Roten Rathaus
Foto: Körber-Stiftung / David Ausserhofer Am 08.09.2023 wurden drei Schülerinnen aus Jahrgang 11 im Roten Rathaus geehrt, da sie im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen Förderpreis des Landes Berlin erhalten hatten. Sie gewannen diesen, da sie in...
Alzheimer mit einer künstlichen Intelligenz erkennen
Niklas Bennewitz aus dem 12. Jahrgang hat mit seinem Jugend-Forscht Projekt die Berliner Landesjury überzeugt und nimmt im Mai in Bremen am Bundesfinale teil. "Er hat eine Künstliche Intelligenz (KI) darauf trainiert, die Krankheit Alzheimer in MRT-Scans zu erkennen....
Schülerinnen und Schüler zeigen ihr geografisches Können
Am 14.03. fand am RoRo der Geografie-Wettbewerb „Diercke WISSEN“ statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 bis 10 konnten sich anmelden und so gab es über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich an die teilweise kniffligen Fragen wagten. In dem...
58. Regionalwettbewerb von Jugend forscht
Im schönen Zeiss-Planetarium fand der 58. Regionalwettbewerb von Jugend forscht statt, mit einer Berliner Rekordbeteiligung der Jungforscher:innen vom RoRo. 17 Projekte wurden präsentiert, Experimente erläutert und demonstriert. Von Klasse 6 bis 12 waren die...
Jugendforum in Abu Dhabi
Als Schüler-Delegierte haben wir die Möglichkeit bekommen, für einen Tag das IRENA Jugendforum in Abu Dhabi zu besuchen und es war eine unglaubliche Erfahrung. Wir hatten die Chance, uns mit führenden Experten*innen im Bereich der erneuerbaren Energien...