News

Aktuelles aus dem RoRo
Projekttag zur Frauenrechtsbewegung in allen 9. Klassen durchgeführt

Projekttag zur Frauenrechtsbewegung in allen 9. Klassen durchgeführt

In den letzten Wochen haben alle 9. Klassen unserer Schule an einem Projekttag zur Frauenrechtsbewegung im Wandel der Zeit teilgenommen. Dieser wurde von der GSV initiiert und konzipiert und in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung durchgeführt. In dieser Woche...

Fachschaft Geschichte/Politik übernimmt Stolpersteinpatenschaft 

Fachschaft Geschichte/Politik übernimmt Stolpersteinpatenschaft 

Den Opfern des Nationalsozialismus gedenken und ein Zeichen für Demokratie setzen: Die Fachschaft Geschichte/Politik präsentiert stolz ihre Patenschaftsurkunde der Stolperstein-Initiative Reinickendorf. Zukünftig wird der Leistungskurs Geschichte unter der Leitung von...

Preisverleihung im Roten Rathaus

Preisverleihung im Roten Rathaus

Foto: Körber-Stiftung / David Ausserhofer Am 08.09.2023 wurden drei Schülerinnen aus Jahrgang 11 im Roten Rathaus geehrt, da sie im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen Förderpreis des Landes Berlin erhalten hatten. Sie gewannen diesen, da sie in...

Förderpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Förderpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/23 „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte” wurden bundesweit 1.651 Beiträge von rund 5.640 Teilnehmer*innen eingereicht. Die Schülerinnen Clara Dalis, Ivana Bilogrevic, Šejma Hadzic und Vanessa...

Erinnern an die Weimarer Republik

Erinnern an die Weimarer Republik

Weimar = Hitler? Die Rezeption der Weimarer Republik in Deutschland konzentriert sich vor allem auf ihr ruhmloses Ende, obwohl die erste deutsche Demokratie deutlich mehr zu bieten hätte. Die Geschichtsgrundkurse des Jahrgangs 12 von Frau Werner setzten anhand...