
Der Geographie-Wettbewerb „Diercke WISSEN“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum – und auch an unserer Schule wurde dieses Ereignis mit viel Neugier begangen. Insgesamt nahmen 38 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 teil.
Erstmals stellten sich auch die Klassen 6a und 6b den Herausforderungen des Junior-Wettbewerbs. Damit konnten sie bereits erste Erfahrungen sammeln, ihr Wissen aus dem GeWi-Unterricht von Frau Bielenberg und Frau Kaiser unter Beweis stellen und einen Einblick in den Ablauf des Wettbewerbs gewinnen – vielleicht ein erster Schritt zur Teilnahme im nächsten Jahr. Gewonnen hat Jules B. aus der 6a knapp vor Yannis G. (6a) und Robert A.v.S. aus der 6b – herzlichen Glückwunsch!
Bei den älteren Jahrgängen kamen erneut viele interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis 10 zusammen. Sie beantworteten teils knifflige Fragen rund um Karten, Klimadiagramme und Fachbegriffe. Die drei Sieger hatten zum Schluss die gleiche Punktzahl – die Platzierungen konnten letztlich nur durch die Schätzfragen bestimmt werden. Was hättet ihr gedacht: Wie groß ist die Fläche Afrikas in Mio. km² oder was ist die kleinste europäische Hauptstadt? (Circa 30 Mio. km² und Valetta auf Malta wären richtig gewesen)
Am Ende setzte sich Hendrik aus der 9b knapp gegen Fabian (ebenfalls 9b) und Matthias aus der 8a durch und sicherte sich den Titel des Schulsiegers. Herr Peters und Herr Lux gratulierten und überreichten Hendrik eine Urkunde und Schokolade für seinen Erfolg – ein gelungener Abschluss eines besonderen Jubiläumsjahres!
Hendrik vertritt das RoRo nun beim berlinweiten Wettbewerb und wir drücken die Daumen!
