Am 4. Juli begab sich der Leistungskurs Geografie der Jahrgangsstufe 11 gemeinsam mit Frau Hafke und Herrn Lux auf eine spannende Exkursion zum Thema Strukturwandel in der Lausitz. Erster Halt war eine interaktive Ausstellung am Hauptbahnhof Cottbus, in der...
News
Aktuelles aus dem RoRo25 Jahre Geographie-Wettbewerb – mit starkem RoRo-Nachwuchs
Der Geographie-Wettbewerb „Diercke WISSEN“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum – und auch an unserer Schule wurde dieses Ereignis mit viel Neugier begangen. Insgesamt nahmen 38 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 teil. Erstmals...
Jugend forscht – RoRo sehr erfolgreich
In den letzten 2 Wochen standen für 45 Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 12 jeweils zwei Tage ganz im Zeichen von Wissenschaft und Forschung, denn diese Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Forschungsprojekte, an denen sie im 1. Halbjahr hart gearbeitet...
Und es leuchten (doch) noch ein paar Sterne für den Klimaschutz!
Auch in diesem Jahr besuchten Schüler und Schülerinnen aus den Stufen 8, 10 und 12 unter der Begleitung von Frau Guth die Berliner Klimazukunftskonferenz im Zeiss-Planetarium (Prenzlauer Berg). Auf dem Markt der Möglichkeiten konnten wir uns im Rahmen einer Rallye bei...
Das RoRo erhält die Auszeichnung „Internationale Nachhaltigkeitsschule“
Im Schuljahr 2023/24 nahm unsere Schule am Wettbewerb „Umweltschulen in Europa und internationale Nachhaltigkeitsschule“ teil, was ein Programm ist, das Schulen dazu ermutigt, sich aktiv für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung einzusetzen. Und wir konnten die...
Welche Gefühle kann der Klimawandel auslösen?
Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigte sich die 9d bei einer Exkursion im Rahmen des Geografieunterrichts am 27.06.2024. Im Museum für Kommunikation besuchte die Klasse die Ausstellung „Klima_X: Warum tun wir nicht, was wir wissen?“, welche sich nicht nur...
Teilnahme am Kartographie-Wettbewerb „Europas Herausforderungen“
Selbst eine Karte erstellen? Dazu bleibt im Geografie-Unterricht oftmals kaum Zeit, doch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b und des bilingualen Geografie-GK 11 haben dieses Jahr in Begleitung von Frau Hafke, Herrn Lux und Frau Moß am...
Diercke WISSEN – Wettbewerb 2024 mit zahlreichen RoRo Teilnahmen
Auch in diesem Jahr nahmen wieder mehr als 20 Schülerinnen und Schüler am Geografie-Wettbewerb "Diercke WISSEN" teil. Von Klasse 8 bis 10 kamen Interessierte der Geografie zusammen und beantworteten die teils kniffligen Fragen zu Karten, Klimadiagrammen und...