News

Aktuelles aus dem RoRo
Ein(e) neue(r) Ostsee vor den Türen Berlins?

Ein(e) neue(r) Ostsee vor den Türen Berlins?

Am 27. Juni 2022 war der LK Geografie (Frau Guth) in das Wirtschaftsdezernat der Stadt Cottbus eingeladen, um über aktuelle Strukturwandelentwicklungen und den Masterplan „Cottbuser Ostsee“ zu diskutieren. Bei großer Sommerhitze bestiegen wir am Vormittag den 34 Meter...

mehr lesen
Schülerinnen und Schüler zeigen ihr geografisches Können

Schülerinnen und Schüler zeigen ihr geografisches Können

Am 14.03. fand am RoRo der Geografie-Wettbewerb „Diercke WISSEN“ statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 bis 10 konnten sich anmelden und so gab es über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich an die teilweise kniffligen Fragen wagten. In dem...

mehr lesen
Wie können wir unsere Schule klimafreundlicher gestalten?

Wie können wir unsere Schule klimafreundlicher gestalten?

Am 17. Januar 2023 fand im Rahmen des Projektes „KlimaVisionen“ ein so genannter KlimaCheck am Romain-Rolland-Gymnasium statt. Nach einem kleinen Impulsvortrag machte eine Gruppe interessierter Schüler:innen und Lehrkräften unter der Leitung von Frau Neugebauer...

mehr lesen
Wie wird eigentlich der ‚Klimawandel‘ erforscht?

Wie wird eigentlich der ‚Klimawandel‘ erforscht?

Geologe vom Potsdamer Alfred-Wegener-Institut zu Gast am RoRo Am 17. November konnte der Fachbereich Geografie den Geologen Dr. Bernhard Diekmann vom Potsdamer Alfred-Wegener-Institut am RoRo begrüßen, um mit den 10. Klassen über aktuelle Klimaveränderungen zu...

mehr lesen