News

Aktuelles aus dem RoRo
Letzte GSV-Sitzung 2025

Letzte GSV-Sitzung 2025

Am 23. Juni 2025 kamen das Schülersprecherteam sowie alle Klassen­sprecherinnen und Klassensprecher in der Aula zur letzten Gesamtschülerversammlung (GSV) dieses Schuljahres zusammen. Unter der Leitung von Timea und Salma wurden aktuelle Themen besprochen, ein...

„Klassikspaziergang“

„Klassikspaziergang“

Bericht über die Exkursion am 25.06.2025 (Lilyan Kassem,Amani Luise Mithöfer) Am 25.06.2025 unternahm der gesamte 11. Jahrgang des Roman-Rolland-Gymnasiums einen Ausflug nach Potsdam. Organisiert wurde die Exkursion von den Lehrkräften aller Deutschkurse des...

Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Am 3. Juni 2025, haben wir, die 10b, gemeinsam mit unserer Geschichts- und Politiklehrerin Madame Carré-Smyth, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand besucht. Los ging es gegen 9:45. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, welche sich in einem Seminarraum...

TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt Square

TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt Square

Am 23.6.2025 besuchte die 6a das TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt Square, um in die Welt des Tüftelns einzutauchen. Schon die Ankunft auf dem Gelände mit dem Erhalt von Besucherausweisen und modernem Labordesign machte die Welt der Wissenschaft erfahrbar. Mit der...

Ausstellung Anne Frank Tag 2025

Ausstellung Anne Frank Tag 2025

Am 12. Juni eröffnete die Klasse 8f eine Ausstellung über Anne Frank im Foyer des Romain-Rolland-Gymnasiums. Das jüdische Mädchen ist eines der bekanntesten Opfer des Holocausts. An sechs Stationen zeigte die Klasse auf Plakaten, wie sich das Leben von Anne Frank und...

Besuch der Vocatium Messe durch den Zusatzkurs „Studium und Beruf“

Besuch der Vocatium Messe durch den Zusatzkurs „Studium und Beruf“

Am 18. Juni hatten die SchülerInnen des Zusatzkurses "Studium und Beruf" die Gelegenheit, die Vocatium Messe in der Arena Berlin zu besuchen. Diese Messe bot eine wertvolle Plattform, um sich über Studien- und Berufsmöglichkeiten bei Universitäten, Betrieben und...