Exkursion des LK Politik zur Strategieberatung Elephantlogic

31.03.2025

Der Politik-Leistungskurs ist am 14.3.2025 zu der Strategieberatung Elephantlogic in Charlottenburg gefahren, um einen Einblick in die Strategien moderner Wahlkämpfe zu erhalten. Bei der Exkursion haben wir Kajo Wasserhövel, einen erfahrenen Politikberater, ehemaligen Wahlkampfmanager der SPD und ehemaliges Mitglied des Bundestages für die SPD, getroffen, der uns erklärte, wie ein Wahlkampf konzipiert wird, welche Strategien und Vorbereitungen dafür notwendig sind und welche Rolle dabei Themen wie Kommunikation, Kompromissfindung und der Einsatz digitaler Medien spielen.

Im Unterricht haben wir uns mit Wahlen und ihren Prinzipien beschäftigt, sodass bereits Hintergrundwissen vorhanden war, das uns dazu diente, Kajo Wasserhövel zahlreiche Fragen zu stellen. Ein zentrales Thema des Gesprächs bestand in den Erfolgswahrscheinlichkeiten politischer Botschaften in Zeiten von Social Media und Fake News. Hierzu betonte Kajo Wasserhövel, dass es auf eine klare Kernbotschaft und eine langfristige Planung ankomme. Innerparteiliche Akzeptanz und Kompromisse seien wiederum notwendig, um gemeinsame Ziele zu verfolgen und den Wahlkampf für sich zu entscheiden.

Nach dem etwa einstündigen Gespräch sind wir in einen nahegelegenen Park gegangen, um die Eindrücke gemeinsam zu reflektieren und in Anschluss an das Gespräch zu eruieren, wie viel persönlicher Einsatz in der Politik gefordert ist und wie wichtig es ist, dass wir uns als junge Generation aktiv einbringen. Das Gespräch mit Kajo Wasserhövel hat uns verdeutlicht, dass Politik weit mehr als nur die Aneignung theoretischer Konzepte oder das Führen parteipolitischer Debatten umfasst. Sie erfordert harte Arbeit, strategisches Denken und einen hohen persönlichen Einsatz, um langfristig etwas zu bewegen. Diese wertvolle Erfahrung hat uns motiviert, weiterhin aktiv und interessiert am politischen Geschehen teilzunehmen.