Der Kunst-Leistungskurs 12. Jahrgang, 3. Semester, hat sich intensiv dem Projekt „Das Ende der Kindheit“ gewidmet, das sich künstlerisch mit Lebensphasen und Übergängen auseinandersetzt. Die Objektkästen, die über mehrere Wochen angefertigt wurden, erzählen durch Farben, Formen und Symbole individuelle Geschichten – von Kindheitserinnerungen bis hin zu persönlichen Abschieden. Die Arbeiten geben Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten […]
mehr lesenBildende Kunst
Unterricht
Kunst setzt sich umfassend auf allen Ebenen mit der Welt auseinander. Künstlerische Wirklichkeitsverarbeitung findet in den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik, Architektur und Visuellen Medien statt. In kreativer Atelieratmosphäre steht der handlungsorientierte Kompetenzerwerb im Vordergrund, wobei fachspezifische, handwerkliche und theoretische Fähigkeiten trainiert werden. Begleitet wird die Fachpraxis durch kunsthistorische Analyse und Interpretation. In unseren gut ausgestatteten Kunsträumen bietet der Fachbereich Kunst ein vielfältiges Angebot, sich künstlerisch auszudrücken und weiterzuentwickeln. Regelmäßige Ausstellungsprojekte im öffentlichen Raum sind kommunikativer Bestandteil des Unterrichtsgeschehens. Jedes Jahr werden Wahlpflicht- und Leistungskurse angeboten.
Ausstellungsbesuche und Kursfahrten runden den Unterricht thematisch ab.
Specials
Wettbewerbe, Ausstellungsbesuche, themenorientierte Kursfahrten