Englisch
Unterricht
Das grundlegenden Ziele der Englischlehrer/-innen am Romain-Rolland-Gymnasium ist zum einen die Vermittlung interkultureller kommunikativer Kompetenz, was nach Möglichkeit auf Seiten der Schüler/-innen zu einer positiven Grundhaltung gegenüber der englischsprachigen Welt führen soll. Zum anderen wollen wir insbesondere die höheren Jahrgänge jedoch auch dazu befähigen, politisch-gesellschaftliche Entwicklungen in den zielsprachlichen Kulturen kritisch zu hinterfragen.
Begonnen wird der Erwerb des Englischen bei uns ab Klasse 5 bzw. 7 und für alle Schülerinnen und Schüler, die dies wollen, kann er sich bis zum Abitur fortsetzen. In den Regelklassen wird Englisch für die meisten als erste Fremdsprache unterrichtet. Für die Schülerinnen und Schüler des bilingual französischen Zuges unserer Schule ist es die zweite Fremdsprache ab Klasse 6. Die Schülerinnen und Schüler, die in Klasse 7 mit Französisch als erster Fremdsprache zu uns kommen, lernen ebenfalls Englisch als zweite Fremdsprache, jedoch in Klasse 7 als Anfangsunterricht.
All diesen verschiedenen Schülergruppen versuchen wir Englischlehrer/-innen mit unterschiedlichen Lehrwerken gerecht zu werden:
- Die Regelklassen arbeiten in den Klassen 7-9 mit den Lehrwerken Access von Cornelsen.
- Die französisch bilingualen Züge arbeiten in den Klassen 5 und 6 mit Green Line von Klett und in den Klassen 5-9 mit Access von Cornelsen.
- Die Schülerinnen und Schüler mit Englisch als zweiter Fremdsprache ab 7 arbeiten mit Green Line von Klett für die zweite Fremdsprache.
- Alle Schülerinnen und Schüler arbeiten in Klasse 10 mit Green Line Transition von Klett.
- Sowohl die Leistungs- als auch die Grundkurse arbeiten in der Oberstufe mit dem neuen Green Line Oberstufe von Klett.
Alle Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Englisch verfügen für ihren Unterricht über Zugänge zu digitalen Unterrichtsmanagern, die die unterrichtliche Vielfalt im Fach Englisch zu bereichern
Fachbereichsleiter:in
Kontakt:
k.krabbe@roromail.de
Specials
Eine Besonderheit des Faches Englisch am RoRo ist, dass der Schülerinnen und Schülern ermöglicht wird, Vorbereitungskurse für das Cambridge Advanced Certificate zu besuchen, um dieses dann an offizieller Stelle abzulegen.
Des Weiteren ist es zu einer schönen Tradition geworden, alljährlich eine englischsprachige Company namens “White Horse Theatre ” einzuladen, die dann für die Klassen 10 sowie die Leistungskurse Englisch jeweils ein Stück aufführt. Für letztere ist dies häufig eine Shakespeare-Adaption.
Und schließlich hofft die Fachschaft Englisch darauf, nach Abklingen der Corona-Pandemie die Oberstufenfahrten ins nordenglische Morecambe wieder aufnehmen zu können.